Reverb benötigt eine Kredit- oder Debitkarte, die in deinem Verkaufkonto hinterlegt ist, um Bump-Gebühren, Versandlabel, Verkaufsgebühren, oder andere Reverb-Gebühren zu berechnen, welche nicht von deinen Reverb Payments-Auszahlungen abgezogen werden können.
Um deine Abrechnungskarte zu ändern, gehe einfach zu dieser Seite in deinem Reverb-Konto. Deine Kreditkarte wird am Monatsende belastet.
Darüber hinaus benötigen wir eine gültige Kredit- / Debitkarte für den Fall, dass eine Rückerstattung für eine Bestellung ausgestellt wird. Als Verkäufer wird die Rückerstattung nach Ausstellung einer Rückerstattung 14 Tage lang als negativer Saldo auf deinem Reverb-Konto verbucht und dann auf dieser primären Rechnungskarte abgerechnet.
Weitere Informationen dazu findest du hier.