Hallo, wie können wir helfen?

Wie funktioniert Klarna auf Reverb?

Schnelle Antwort

Für Käufer im Vereinigten Königreich* und in Spanien freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass wir mit Klarna neue Zahlungsmöglichkeiten an der Kasse aktiviert haben. Klarna ist ein Zahlungsdienst, mit dem man jetzt einkaufen und im Laufe der Zeit bezahlen kann.

So funktioniert das:

  1. Füge deinem Warenkorb Produkte zwischen 50 und 1.000 £ hinzu und wähle beim Bezahlen Klarna aus.
  2. Gib ein paar persönliche Daten ein und erfahre sofort, ob du akzeptiert wurdest.
  3. Klarna sendet dir eine E-Mail-Bestätigung und Erinnerungen, wenn es Zeit für die Zahlung ist. Deine Bestellungen und Zahlungen kannst du in der Klarna-App verwalten.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna gelten für Käufe, die mit Klarna auf Reverb getätigt werden:

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Zahlung in 3 Raten?

Die Zahlung in 3 Raten von Klarna ist ein Kreditprodukt, mit dem du die Kosten deiner Einkäufe in 3 gleich große Raten aufteilen kannst. Klarna zieht die Zahlungen direkt von deiner Debit- oder Kreditkarte ein, sodass du dir keine Sorgen machen musst, eine Zahlung zu verpassen. Die erste Rate zieht Klarna beim Kauf ein, die zweite 30 Tage später und die letzte Zahlung 60 Tage nach dem Kaufdatum. Mit der Klarna-App kannst du deine bisherigen und zukünftigen Zahlungen jederzeit einsehen.

Kann ich die Zahlung in 3 Raten nutzen?

Du musst mindestens 18 Jahre alt und im Vereinigten Königreich oder in Spanien wohnhaft sein, um die Kreditprodukte von Klarna, darunter auch die Zahlung in 3 Raten, nutzen zu können. Angebote, für die Klarna verwendet werden kann, werden angezeigt, wenn der Verkäufer im gleichen Wohnsitzland wie du ansässig ist, Reverb-Zahlungen anbietet und das Equipment für zwischen 50 und 1.000 £ verkauft wird. Wenn du dich für Klarna entscheidest, werden auch die von dir gemachten Angaben und deine finanzielle Situation überprüft.

Kann ich mehrere Bestellungen mit Zahlung in 3 Raten gleichzeitig aufgeben?

Ja, das ist möglich. Wenn du beim Checkout Klarna als Zahlungsoption siehst, steht dir die Zahlung in 3 Raten zur Verfügung. Jedes Mal, wenn du diese nutzt, prüft Klarna erneut, ob du sie für diesen Einkauf verwenden kannst.

Was berücksichtigt Klarna bei der Prüfung meines Antrags?

Klarna bietet die Zahlung in 3 Raten basierend auf einer Reihe von Faktoren wie dem Kaufbetrag und dem bisherigen Bestellverlauf an. Du kannst deine Chancen, die Zahlung in 3 Raten nutzen zu können, verbessern, indem du sicherstellst, dass du deinen vollständigen Namen und deine genauen Adressdaten angibst und für den Versand deine registrierte Rechnungsadresse nutzt.

Alle Bestellungen werden einzeln überprüft. Auch wenn zuvor einer deiner Anträge für die Zahlung in 3 Raten genehmigt wurde, heißt das nicht, dass dir diese Option für jede Bestellung angeboten werden wird. Im Gegenzug heißt dies aber auch, dass wenn ein Antrag auf Zahlung in 3 Raten abgelehnt wurde, das nicht bedeutet, dass alle zukünftigen Bestellungen abgelehnt würden.

Sind meine Zahlungsdaten sicher?

Deine Zahlungsdaten werden von Klarna sicher verarbeitet. Es werden keine Kartendaten an Reverb übertragen oder von Reverb gespeichert. Alle Transaktionen finden über Verbindungen statt, die mit den neuesten Sicherheitsprotokollen nach Industriestandard gesichert sind.

Was muss ich beim Kauf angeben?

Wenn du für eine Bestellung die Zahlung in 3 Raten von Klarna verwenden möchtest, musst du deine Telefonnummer, E-Mail-Adresse, aktuelle Rechnungsadresse und Kredit- oder Debitkartendaten angeben. Wenn Klarna dringend mit dir sprechen muss, wird dazu die von dir angegebene Telefonnummer genutzt. Alle weiteren Informationen, die Klarna dir mitteilen will, werden an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Wird eine Kreditanfrage durchgeführt?

Wenn du die Zahlung in 3 Raten verwendest, führt Klarna eine Bonitätsprüfung durch. Das bedeutet, dass Klarna bestimmte Informationen in deiner Kreditauskunft prüft, um zu entscheiden, ob dein Kauf genehmigt wird.

Wie leiste ich Zahlungen an Klarna?

Klarna zieht deine Zahlung in 3 Raten von der Debit- oder Kreditkarte ein, die du beim Kauf angegeben hast. Die erste Zahlung wird beim Kauf eingezogen, die zweite nach 30 Tagen und die letzte Zahlung 60 Tage nach dem Tag des Kaufs. Mit der Klarna-App kannst du sowohl bisherige als auch zukünftige Zahlungen einsehen.

Kann ich vor Fälligkeit bezahlen?

Ja. Öffne einfach die Klarna-App oder melde dich bei Klarna an.

Woher weiß ich, ob Klarna meine Zahlung erhalten hat?

Klarna benachrichtigt dich per E-Mail und Push-Benachrichtigung, wenn eine Zahlung fällig ist und wenn du eine Zahlung getätigt oder verpasst hast. Du kannst den Status deiner Bestellung und Zahlungen jederzeit in der Klarna-App einsehen oder dich bei deinem Klarna-Konto anmelden .

Was passiert, wenn ich meine Raten nicht rechtzeitig bezahle?

Die Zahlung in 3 Raten ist ein Kreditprodukt und du musst deine geplanten Zahlungen an Klarna leisten. Wenn Klarna deine Zahlung zum geplanten Fälligkeitsdatum nicht einziehen kann, unternimmt Klarna sieben Tage später einen weiteren Versuch, die Zahlung automatisch einzuziehen. Sollte dieser nächste Zahlungsversuch auch fehlschlagen, unternimmt Klarna sieben Tage später einen letzten Versuch, die Zahlung einzuziehen. Anschließend wird entweder weiterhin versucht, überfällige und derzeit fällige Zahlungen an späteren Fälligkeitsterminen einzuziehen, oder dir die unbezahlte Gesamtsumme separat in Rechnung gestellt.

Klarna kann Daten zu Zahlungen, die du versäumt hast, auch an Kreditauskunfteien weitergeben. Das bedeutet, dass es für dich in Zukunft möglicherweise schwieriger oder teurer wird, Kreditprodukte von Klarna oder anderen Kreditgebern zu verwenden. Alle Einzelheiten findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna .

Was passiert, wenn ich meine Raten nicht bezahle?

Wenn du deine Zahlungen nicht leistest, haftest du, da die Zahlung in 3 Raten ein Kreditprodukt ist. Klarna kann dann Informationen über deine versäumten Zahlungen an Kreditauskunfteien weitergeben. Das bedeutet, dass es für dich in Zukunft möglicherweise schwieriger oder teurer wird, Kreditprodukte von Klarna oder anderen Kreditgebern zu verwenden.

Klarna kann die Forderung auch an ein Inkassobüro abtreten. Diese Agentur wird die Forderung im Auftrag von Klarna eintreiben. Wenn die Forderung an ein Inkassobüro weitergeleitet wird, wird Klarna das auch Wirtschaftsauskunfteien mitteilen.

Ich habe eine Rechnung erhalten, aber noch nicht meine Ware.

Wenn du deine Waren nicht erhalten hast, wende dich an den Reverb-Support , um den Bestell- und Lieferstatus zu überprüfen. Du kannst dich auch an den Kundenservice von Klarna wenden , damit dieser das Fälligkeitsdatum deiner Zahlung verschiebt oder die Bestellung in der Klarna-App zurückstellt, während du auf die Ankunft der Ware wartest.

Was passiert, wenn ich meine Bestellung storniere oder zurücksende?

Sobald Reverb gegenüber Klarna bestätigt hat, dass deine Stornierung bzw. Rückgabe akzeptiert wurde, storniert Klarna alle zukünftigen geplanten Zahlungen und erstattet alle fälligen Beträge zurück. Du siehst die Rückgabe sofort in der Klarna-App.

Ich habe meine Bestellung storniert. Wie lange dauert es, bis ich meine Rückerstattung erhalte?

Sobald das Geschäft deine Stornierung bzw. Rücksendung registriert hat, wird die Rückerstattung normalerweise innerhalb von 5 Werktagen bearbeitet.

Ich habe um eine Rückerstattung gebeten. Wie erfolgt diese?

Rückerstattungen werden auf die Debit- oder Kreditkarte zurückerstattet, die ursprünglich an der Kasse verwendet wurde.

Was passiert mit meiner Abrechnung, nachdem mein Kauf erstattet wurde?

Sobald du eine Rückerstattung auf Reverb erhalten hast und Klarna unsere Bestätigung erhalten hat, wird Klarna alle eingezogenen Zahlungen zurückerstatten und alle zukünftigen geplanten Zahlungen stornieren. Du kannst den Status deiner Bestellung jederzeit in der Klarna-App verfolgen.

Wenn für dich auf Reverb eine anteilige Rückerstattung genehmigt wurde, erhälst du von Klarna eine aktualisierte Abrechnung mit einem angepassten Zahlungsplan. Du kannst den Status deiner Bestellung jederzeit in der Klarna-App verfolgen.

Ich habe keine E-Mail mit meinen Abrechnungs-/Zahlungsinformationen erhalten.

Du kannst dich bei deinem Klarna-Konto anmelden oder in der Klarna-App, wo du alle deine Bestellungen und Informationen zu deinen Zahlungen findest.

Ich habe noch weitere Fragen zur Zahlung, wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Gehe auf die Kundendienstseite von Klarna, wo du eine vollständige Liste der häufig gestellten Fragen, einen Live-Chat und Telefonoptionen findest.

*Die Kreditvereinbarungen für die Zahlung in 3 Raten von Klarna unterliegen nicht der FCA. Die Nutzung dieser sowie jegliche überfällige Zahlungen können deine Kreditwürdigkeit bei Klarna und anderen Kreditgebern einschränken. Du musst das 18. Lebensjahr vollendet und deinen Wohnsitz im Vereinigten Königreich haben. Vorbehaltlich der Bonität. Es gelten die Nutzungsbedingungen.
War dieser Beitrag hilfreich?